Zum Hauptinhalt springen

Suchen und Anzeigen Ihrer Spiideo Perform-Aufzeichnungen

So navigieren Sie zu Ihren Aufzeichnungen und zeigen sie im Videoplayer sowohl für das Web als auch für die iOS-App an

Heute aktualisiert

Auf der Registerkarte „Aufzeichnungen“ werden alle Aufzeichnungen in Ihrem Konto angezeigt, auf die Sie zugreifen können. Dazu gehören Aufzeichnungen von stationären Spiideo-Kameras, tragbaren SmartCams und hochgeladenen Videos. Je nach der von Ihrem Administrator zugewiesenen Benutzerrolle können einige Aufzeichnungen eingeschränkt sein.

Die Registerkarte „Aufzeichnungen“ befindet sich oben im Menü auf der linken Seite.


Eine Aufzeichnung in Spiideo Perform finden

Je nachdem, ob Sie Administrator oder Mitglied sind, haben Sie Zugriff auf unterschiedliche Ansichten, die bestimmen, welche Aufzeichnungen Sie sehen.

  • Ein Administrator sieht alle Aufzeichnungen, die auf dem Konto gemacht wurden, unabhängig davon, wer sie gestartet hat.

  • Ein Mitglied sieht alle Aufzeichnungen, die es selbst gestartet hat, sowie Aufzeichnungen, die entweder einzeln oder über eine Gruppe, der es angehört, für es freigegeben wurden.

Einige Aufzeichnungen sind möglicherweise unabhängig von Ihrer Rolle nicht sichtbar. Wenn Sie bestimmte Aufzeichnungen nicht finden können, beachten Sie bitte, dass diese möglicherweise für eine Gruppe freigegeben sind, der Sie nicht angehören. Weitere Informationen hierzu finden Sie weiter unten.


Im Web

„Admin”-Ansicht

Wenn Sie Administrator sind und alle Aufzeichnungen innerhalb der Organisation anzeigen möchten, unabhängig davon, ob sie ausdrücklich für Sie freigegeben wurden, wechseln Sie zur Admin-Ansicht.

Um zur Admin-Ansicht zu wechseln, klicken Sie oben rechts auf „Ansicht” und wählen Sie „Admin-Ansicht”.


Ansicht „Alle Aufzeichnungen”

In der Ansicht „Alle Aufzeichnungen” finden Sie Aufzeichnungen, die entweder für Sie freigegeben oder von Ihnen erstellt wurden. Diese Option steht sowohl Administratoren als auch Mitgliedern zur Verfügung.

Um zur Ansicht „Alle Aufzeichnungen” zu wechseln, klicken Sie oben rechts auf „Ansicht” und wählen Sie „Alle Aufzeichnungen”.


Ansicht „Von mir erstellt”

In der Ansicht „Von mir erstellt” finden Sie Aufzeichnungen, die von Ihnen gestartet wurden.

Um zur Ansicht „Von mir erstellt“ zu wechseln, klicken Sie oben rechts auf „Ansicht“ und wählen Sie „Von mir erstellt“.


Nach einer Aufzeichnung suchen

Sie können auch über die Suchleiste nach einer Aufzeichnung suchen. Die Suchbegriffe können z. B. einen Teamnamen, den Namen des Benutzers, der die Aufzeichnung gestartet hat, oder den Namen der Szene, in der sie aufgezeichnet wurde, enthalten.

Um die Suchleiste zu verwenden, klicken Sie oben rechts auf „Suchen...” und beginnen Sie mit der Eingabe.


Nach Gruppen filtern

Wenn Sie Aufnahmen nicht über die verschiedenen Ansichten finden können, wurden sie möglicherweise für eine Gruppe freigegeben, der Sie angehören.

Um Aufnahmen nach einer Gruppe zu filtern, klicken Sie auf „Ansicht” und wählen Sie die Gruppe aus, nach der Sie filtern möchten.


In der iOS-App

Die Registerkarte „Aufnahmen” ist auch in der Spiideo iOS-App verfügbar.

Die Registerkarte „Aufnahmen“ befindet sich in der unteren linken Ecke.


In der Spiideo iOS-App können Sie nach einer bestimmten Aufnahme suchen und nach „Alle Aufnahmen“, „Von mir erstellt“ sowie „Admin-Ansicht“ filtern.

  • Drücken Sie auf das Symbol „🔍“ direkt unter „Aufnahmen“, um nach einer Aufnahme zu suchen.

  • Drücken Sie oben rechts auf „Filter“, um Ihre Aufzeichnungen zu filtern.


Aufzeichnung anzeigen

Sobald Sie eine Aufzeichnung gefunden haben, können Sie das Filmmaterial anzeigen und bearbeiten. Das Filmmaterial kann entweder im Standard- oder im Hochgrafikmodus angezeigt werden. Standardmäßig ist der Standardmodus eingestellt.

Der Qualitätsmodus auf Ihrem iOS-Gerät ist immer auf „Hoch“ eingestellt.

So passen Sie den Grafikmodus an:

  1. Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf Ihr Profil.

  2. Scrollen Sie nach unten zu „Grafik”.

  3. Wählen Sie den gewünschten Grafikmodus aus.

⚠️ Bitte beachten Sie: Die Verwendung des Modus „Hohe Qualität” erfordert mehr Rechenleistung von Ihrem Gerät. Wenn Sie Verzögerungen auf Ihrem Gerät feststellen, kehren Sie bitte zum Standardmodus zurück.


Im Web

Eine Aufzeichnung öffnen

Nachdem Sie den Grafikmodus eingestellt haben, können Sie die Aufzeichnung öffnen.

Um eine Aufzeichnung im Web zu öffnen, klicken Sie auf die Miniaturansicht der Aufzeichnung.


Tags, Info und Downloads

Nachdem Sie Ihre Aufzeichnung geöffnet haben, finden Sie die Bereiche „Tags” und „Info” auf der linken Seite. Direkt über dem Videoplayer finden Sie den Bereich „Downloads”.

  • Im Bereich „Tags” finden Sie Ihre Tag-Panels. Wenn Sie mehr über das Taggen erfahren möchten, klicken Sie hier.

  • Im Abschnitt „Info” finden Sie wichtige Informationen wie den Start- und Endzeitpunkt der Aufzeichnung, wer sie gestartet hat usw.

  • Im Abschnitt „Downloads” können Sie vordefinierte und benutzerdefinierte Downloads anzeigen und erstellen.


Unterhalb des Videoplayers finden Sie außerdem einige Optionen zum Taggen. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier.


Wiedergabe, Pause, Vorspulen und Zurückspulen

Um Spiideo Perform optimal nutzen zu können, ist es wichtig zu wissen, wie man eine Aufzeichnung steuert.

So steuern Sie eine Aufzeichnung im Web:

  • Klicken Sie auf „1x”, um die Wiedergabegeschwindigkeit zu ändern.

  • Klicken Sie auf „►”, um die Wiedergabe zu starten. Klicken Sie auf „II”, um die Wiedergabe anzuhalten.

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Rückwärtspfeil und „5”, um 5 Sekunden zurückzuspulen.

  • Klicken Sie auf „◀I“, um Bild für Bild vorwärts zu spulen.

  • Klicken Sie auf „I►“, um Bild für Bild zurückzuspulen.

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Vorwärtspfeil und „5“, um 5 Sekunden vorzuspulen.

  • Klicken Sie auf die Lautsprecherschaltfläche, um die Lautstärke zu regeln.


Sie können die Aufnahme auch vor- oder zurückspulen, indem Sie auf eine beliebige Stelle der Zeitleiste unterhalb des Videoplayers klicken, um direkt zur gewünschten Stelle zu springen.


Zoomen, Schwenken und Neigen

Die Ansicht im Videoplayer kann weitgehend an die Wünsche jedes Benutzers angepasst werden.

Steuern Sie den sichtbaren Bereich des Videos:

  • Klicken und ziehen Sie mit der Maus, um nach links, rechts, oben oder unten zu schwenken.

  • Vergrößern oder verkleinern Sie das Bild mit dem Touchpad oder dem Scrollrad Ihres Geräts.


Sie können auch Zoom-Overlay-Schaltflächen aktivieren, mit denen Sie das Bild vergrößern und verkleinern können.

So aktivieren Sie die Zoom-Überlagerungsschaltflächen:

  1. Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol und wählen Sie „Zoom-Schaltflächen”.

  2. Klicken Sie auf „+”, um zu vergrößern, und auf „-”, um zu verkleinern.


Wenn Sie weit genug verkleinern, sehen Sie oben und unten in Ihrem Videoplayer einen schwarzen Bereich. Dieser ist völlig normal und wird als schwarzer Bereich der Kamera bezeichnet. Der schwarze Bereich dient dazu, anzuzeigen, wo das Kameraobjektiv endet und nicht entfernt werden kann.


AutoFollow, Kinomodus und Vollbild

Passen Sie AutoFollow sowie den Blickwinkel an, aus dem Ihr Filmmaterial betrachtet wird. AutoFollow ist das KI-Modell, das von den Kameras verwendet wird, um das Spielgeschehen zu verfolgen, und kann in drei Typen unterteilt werden:

  • Standard AutoFollow:Der Standardmodus, in dem das System automatisch dem Spielgeschehen folgt und sich in der Regel auf den Ball oder die Spieler konzentriert.

  • AutoFollow für alle Spieler:Verfolgt jeden Spieler auf dem Spielfeld, um sicherzustellen, dass das gesamte Spielgeschehen im Blickfeld bleibt.

  • Breites AutoFollow: Erfasst eine größere Ansicht des Feldes oder Platzes und zeigt sowohl die Mannschaften als auch den Ball.

  • Verwenden Sie die Umschaltfläche „AutoFollow“, um AutoFollow zu aktivieren/deaktivieren.

  • Klicken Sie auf das Kamerasymbol mit dem Buchstaben „A“, um Folgendes anzupassen:

    • Den AutoFollow-Modus.

    • Den Kamerawinkel.

  • Klicken Sie auf das Rechteck-Symbol, um die Aufnahme im „Kino-Modus“ anzuzeigen.

  • Klicken Sie auf das Vollbild-Symbol, um die Aufnahme im „Vollbildmodus“ anzuzeigen.


Zeitformat und Bild-in-Bild

Zeitformat

Wählen Sie das Zeitformat für den Videoplayer. „Video“ zeigt die Minuten der Aufnahme an, „Welt“ zeigt die tatsächliche Uhrzeit der Aufnahme an.

Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol und wählen Sie Ihr bevorzugtes Zeitformat.


Bild-in-Bild

Wenn Sie ein Pro Plus-Abonnement haben, können Sie Bild-in-Bild aktivieren.

Um Bild-in-Bild zu aktivieren, klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol und wählen Sie „Bild-in-Bild”. Klicken Sie auf das Symbol mit den drei Linien, um die Bild-in-Bild-Einstellungen anzupassen:

  • Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Kamera”, um die Kameraansicht zu wechseln.

  • Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Seitenverhältnis“, um das Seitenverhältnis zu ändern.

  • Klicken Sie auf „S“, „M“ oder „L“, um die Größe zu ändern.

  • Klicken Sie auf die verschiedenen Quadrate im „Positionsraster“, um die Platzierung anzupassen.

  • Klicken Sie auf das Symbol, das aus einem Quadrat und dem Buchstaben X besteht, um Bild-in-Bild zu entfernen.

Bitte beachten Sie: Das Zeitformat und das Bild-in-Bild können in der Spiideo-iOS-Anwendung nicht angepasst werden.


In der iOS-App

Eine Aufzeichnung öffnen

Um eine Aufzeichnung in der iOS-App zu öffnen, klicken Sie auf die Miniaturansicht der Aufzeichnung.


Tags und Informationen

Die Spiideo-Web-App bietet zwar mehr Funktionen, aber auch in der iOS-App finden Sie viele wertvolle Informationen. In der iOS-App ist der Abschnitt „Info” etwas reduziert und befindet sich stattdessen in der Miniaturansicht der Aufnahme.

Im Abschnitt „Info” finden Sie wichtige Informationen wie den Zeitpunkt, zu dem die Aufnahme gestartet wurde, wer sie gestartet hat, die Szene, in der sie aufgenommen wurde, usw.


Im Abschnitt „Tags” finden Sie Ihre Tag-Panels. Wenn Sie mehr über das Taggen erfahren möchten, klicken Sie hier.

Um den Abschnitt „Tags“ in der iOS-App zu finden, wischen Sie unter dem Videoplayer nach links.


Wiedergabe, Pause, Vorspulen und Zurückspulen

Um Spiideo Perform optimal nutzen zu können, ist es wichtig zu wissen, wie man eine Aufnahme steuert.

So steuern Sie eine Aufnahme in der iOS-App:

  • Drücken Sie „II“, um die Wiedergabe anzuhalten. Drücken Sie „►“, um die Wiedergabe zu starten.

  • Drücken Sie „1x“, um die Wiedergabegeschwindigkeit zu ändern.

  • Drücken Sie die Taste mit dem Rückwärtspfeil und „5”, um 5 Sekunden zurückzuspulen.

  • Drücken Sie die Taste mit dem Vorwärtspfeil und „5”, um 5 Sekunden vorzuspulen.


Zoomen, Schwenken und Neigen

Die Ansicht im Videoplayer kann weitgehend an die Wünsche jedes Benutzers angepasst werden.

Steuern Sie den sichtbaren Bereich des Videos:

  • Streichen Sie mit dem Finger über den Videoplayer, um nach links, rechts, oben oder unten zu schwenken.

  • Vergrößern Sie das Bild, indem Sie zwei Finger auseinander spreizen, oder verkleinern Sie es, indem Sie sie zusammenziehen.


Wenn Sie weit genug herauszoomen, sehen Sie oben und unten im Videoplayer einen schwarzen Bereich. Dies ist völlig normal und wird als schwarzer Bereich der Kamera bezeichnet. Der schwarze Bereich dient dazu, anzuzeigen, wo das Kameraobjektiv endet und nicht entfernt werden kann.


AutoFollow und Vollbild

Passen Sie AutoFollow sowie den Blickwinkel an, aus dem Ihr Filmmaterial angezeigt wird. AutoFollow ist das KI-Modell, das von den Kameras verwendet wird, um das Spielgeschehen zu verfolgen, und kann in drei Typen unterteilt werden:

  • Standard AutoFollow:Der Standardmodus, in dem das System automatisch dem Geschehen folgt und sich in der Regel auf den Ball oder die Spieler konzentriert.

  • All-players AutoFollow:Verfolgt jeden Spieler auf dem Spielfeld, um sicherzustellen, dass das gesamte Geschehen im Blickfeld bleibt.

  • Breites AutoFollow: Erfasst eine größere Ansicht des Feldes oder Platzes und zeigt sowohl die Mannschaften als auch den Ball.

  • Drücken Sie auf das entsprechende Vorschaubild, um den Kamerawinkel zu wechseln. Dies kann auch durch Drücken des Symbols „Kamera” und anschließendes Auswählen des gewünschten Kamerawinkels erfolgen.

  • Drücken Sie auf das Symbol „Kamera” und anschließend auf „Autofollow...”, um das AutoFollow anzupassen.


Drehen Sie Ihr Gerät, um die Aufnahme im Vollbildmodus anzuzeigen.

Hat dies deine Frage beantwortet?