Nachdem Sie AutoData für Ihr Fußballspiel bestellt haben, können Sie auf die Daten zugreifen und diese nutzen. Der Zugriff auf die Daten hängt davon ab, von wo aus Sie darauf zugreifen. Im Folgenden wird detailliert beschrieben, wie Sie auf die verfügbaren Funktionen zugreifen und diese nutzen können.
Inhalt
a. Statistiken
b. Passdaten
c. Sprintdaten
a. Spotlight
g. Heatmaps
1. AutoData im Web
Die Anzeige der Aufschlüsselungsdaten erfolgt genauso wie bei der Live-Anzeige oder nach Spielende auf app.spiideo.net. Um auf Ihre AutoData-Bestellung zuzugreifen, navigieren Sie zu der von Ihnen bestellten Aufzeichnung und klicken Sie oben links auf die Schaltfläche „Statistiken“:
Um zwischen den Fenstern zu wechseln, klicken Sie auf den Abwärtspfeil neben „Statistiken“.
a. Statistiken
Die Statistikübersicht bietet Ihnen eine Aufschlüsselung des gesamten Spiels für jede Mannschaft. Das Fenster kann auch nach Halbzeiten gefiltert werden. Die folgenden Datenpunkte sind enthalten:
Ballbesitz
Ecken
Pässe
Freistöße
Sprintdistanz
Dieses Fenster sieht wie folgt aus:
b. Passdaten
Die Passdaten-Oberfläche zeigt eine Karte des Spielfelds mit den Pässen der einzelnen Spieler. Diese Karte zeigt:
Passrichtung
Passentfernung
Spieler, der den Pass gespielt hat (nur mit Spieleridentifikationsdaten)
Die Passdaten können nach Halbzeiten und Teams aufgeschlüsselt werden. Das Datenfenster sieht wie folgt aus:
Wenn Sie auf einen einzelnen Pass klicken, springt die Aufzeichnung zu dem Zeitpunkt, an dem dieser Pass gespielt wurde.
c. Sprintdaten
Die Sprintdaten-Oberfläche füllt eine Karte des Spielfelds mit allen von den Spielern ausgeführten Sprints. Diese Karte zeigt:
Sprintrichtung
Sprintdistanz
Spieler, der den Sprint ausgeführt hat (nur mit Spieleridentifikationsdaten)
Die Passdaten können nach Halbzeiten und Mannschaften aufgeschlüsselt werden. Das Datenfeld sieht wie folgt aus:
Durch Klicken auf einen einzelnen Sprint springt die Aufzeichnung zu dem Zeitpunkt, an dem dieser Sprint stattgefunden hat.
d. 2D-Taktikübersicht
Die 2D-Taktikansicht bietet Ihnen durch eine Vogelperspektive auf die Spielerpositionen noch mehr Einblick in das Spiel. Diese Ansicht können Sie hier aufrufen:
Dieses Menü wird wie folgt verwendet:
Wählen Sie zwischen der Anzeige aller Spieler oder der Spieler jeder Mannschaft.
Wenn Sie die Spieler beider Mannschaften anzeigen, können Sie zwischen den einzelnen Spielern wechseln.
Richten Sie die Ansicht im Hoch- oder Querformat aus und zeigen Sie sie als Overlay an.
Bei Verwendung als Überlagerung sieht die 2D-Taktikansicht wie folgt aus:
Diese Überlagerung kann dann zwischen dem oberen und unteren Rand des Spielers verschoben werden, im Vollbildmodus verwendet und geschlossen werden, um zur taktischen Ansicht in der Seitenleiste zurückzukehren. Ein Beispiel für die Verwendung finden Sie hier:
e. Flächenkontrolle
Unser Flächenkontroll-Tool verwendet Voronoi-Netzwerke, um jederzeit eine Übersicht über die Kontrolle jedes Teams über das Spielfeld anzuzeigen. Diese Ansicht kann hier aufgerufen werden:
Ein Voronoi-Diagramm ist eine Methode zur Aufteilung eines Raums in Bereiche basierend auf der Entfernung zu einer Reihe von Punkten. Im Falle des Fußballs sind die Punkte die Spieler auf dem Spielfeld. Jeder Spieler, dargestellt durch einen Punkt, hat eine Zelle, die den Bereich des Spielfelds anzeigt, über den er „Kontrolle” hat und den er vor einem gegnerischen Spieler erreichen kann.
Mit dieser Funktion können Sie die Ansicht anpassen, um Folgendes anzuzeigen:
Pro Team
Pro Spieler
Kontrolle über das Spielfeld oder Kontrolle über das Spielfeld im Vergleich zum Gegner
Passoptionen
Passoptionen beziehen sich auf die verfügbaren Ziele, die ein Spieler bei einem Passversuch hat. Zu den verfügbaren Passoptionen können nahegelegene Mitspieler, Spieler, die über das Spielfeld laufen, oder Spieler in freien Räumen auf der gegenüberliegenden Seite des Spielfelds gehören.
Um dies anzuzeigen, wählen Sie das Team > Teamansicht > Passoptionen:
Wenn Sie Ihre Aufzeichnung abspielen, können Sie sich das Filmmaterial ansehen und die Ballkontrolle Ihres Teams auf dem Spielfeld beurteilen, wie gezeigt:
f. Spieleraktivität
Mit der Spieleraktivität können Sie über jedem Spieler ein dynamisches Banner aktivieren, das Folgendes anzeigt:
Spielername (nur für Enhanced AutoData)
Spielernummer
Geschwindigkeit des Spielers
Zurückgelegte Gesamtstrecke
Um diese Anzeige zu aktivieren und zu deaktivieren, klicken Sie auf die Person über dem blauen Kreis und wählen Sie „Aktivität“:
Nach der Auswahl wird die Anzeige in Echtzeit angezeigt und aktualisiert, bis sie über dieselbe Schaltfläche deaktiviert wird. Hier sehen Sie ein Beispielbild:
AutoData auf iOS
Erweiterte Visualisierungstools eignen sich hervorragend für Präsentationen oder Bildschirmaufzeichnungen, die Sie mit Spielern teilen möchten. Dies kann auch live während der Präsentation erfolgen.
Halten Sie Ihr Gerät horizontal und klicken Sie auf das Stiftsymbol oben rechts, um das Werkzeugmenü zu öffnen. Von hier aus können Sie auf Folgendes zugreifen:
a. Spotlight
Mit dem Spotlight-Werkzeug können Sie einen Lichtschein über einen Spieler werfen und diesen Spieler über das gesamte Spielfeld verfolgen. Sie können das Spotlight erstellen, indem Sie im rechten Menü auf das Werkzeug und dann auf den/die Spieler klicken.
Mit dem Spotlight-Tool können Sie:
Einen einzelnen Spieler verfolgen
Mehrere Spieler mit mehr als einem Spotlight verfolgen
Die Farbe jedes Spotlights ändern
b. Verbinden und messen
Mit dem Verbinden- und Messen-Tool können Sie eine Reihe von Spielern verbinden, um den Abstand zwischen ihnen zu verfolgen. Sie können dieses Tool verwenden, indem Sie es im rechten Menü auswählen, auf den ersten Spieler in einer Reihe klicken und dann auf jeden weiteren Spieler klicken, den Sie einbeziehen möchten.
Hinweis: Sie können die Maßeinheit über Ihren Namen im Abschnitt „Benutzer“ des Hauptmenüs ändern.
Mit dem Werkzeug „Verbinden und messen“ können Sie:
Den Abstand zwischen zwei oder mehr Spielern verfolgen, während sie sich bewegen
Eine unendliche Reihe von Spielern verfolgen
Mehr als eine Reihe von Spielern verfolgen
Die Farbe jeder verbundenen Linie ändern
c. Verbundener Bereich
Mit dem Werkzeug „Verbundener Bereich“ können Sie einen Raum zwischen ausgewählten Spielern auf dem Spielfeld verfolgen. Sie können dieses Tool verwenden, indem Sie es im rechten Menü auswählen, auf den ersten Spieler als Startpunkt klicken und dann auf alle anderen Spieler für den Raum zwischen ihnen.
Hinweis: Wenn mehr als 3 Spieler ausgewählt sind, verliert die KI alle Spieler, die sich innerhalb des verfolgten Bereichs befinden.
Mit dem Tool „Verbundener Bereich“ können Sie:
Den Raum zwischen 3 oder mehr Spielern verfolgen
Den Raum zwischen Ihren Spielern und den Spielern des Gegners verfolgen
Mehrere Bereiche gleichzeitig verfolgen
Die Farbe des verfolgten Bereichs ändern
d. Spieler-Spuren
Mit Spieler-Spuren können Sie sehen, wo jeder Spieler in den letzten Sekunden gelaufen ist, sodass Sie einen klaren Überblick über alle Läufe erhalten. Um dieses Tool zu verwenden, wählen Sie es aus dem rechten Menü aus. Klicken Sie dann auf einen beliebigen Spieler, für den Sie eine Spur anzeigen möchten.
Mit dem Tool „Spieler-Spuren“ können Sie:
Verfolgen Sie die Läufe aller Spieler, sowohl Ihrer eigenen als auch der gegnerischen
Verfolgen Sie mehrere Spieler gleichzeitig
Ändern Sie die Farbe der Spieler-Spur
e. Zukünftige Spielerbewegungen
Mit „Zukünftige Spielerbewegungen” können Sie sehen, wohin jeder Spieler in den nächsten Sekunden laufen wird, sodass Sie einen klaren Überblick über alle bevorstehenden Läufe haben. Um dieses Tool zu verwenden, wählen Sie es aus dem rechten Menü aus. Klicken Sie dann auf einen beliebigen Spieler, für den Sie eine Spur anzeigen möchten.
Mit dem Tool „Zukünftige Spielerbewegungen“ können Sie:
Die bevorstehenden Läufe aller Spieler verfolgen, sowohl Ihrer eigenen als auch der gegnerischen
Mehrere Spieler gleichzeitig verfolgen
Die Farbe der zukünftigen Spielerbewegungen ändern
Hinweis: Für die folgenden drei Funktionen müssen Sie Ihr Gerät vertikal ausrichten und dreimal über das untere Menü wischen.
f. Spieleraktivität
Mit dem Tool „Spieleraktivität“ können Sie eine Reihe dynamischer Statistiken anzeigen. Sie können dieses Tool verwenden, indem Sie es im Menü „Analytics Controls“ unter dem Videoplayer auswählen. Klicken Sie dann auf einen beliebigen Spieler, dessen Aktivität Sie sehen möchten.
Hinweis: Sie können die Maßeinheit über Ihren Namen im Abschnitt „Benutzer“ des Hauptmenüs ändern.
Mit dem Tool „Spieleraktivität“ können Sie:
die Geschwindigkeit verfolgen, mit der sich ein Spieler bewegt
die zurückgelegte Strecke in einem Spiel verfolgen
die Herzfrequenz verfolgen (IN KÜRZE VERFÜGBAR)
Mit den Spielerkennungsdaten können Sie den Namen und die Nummer eines Spielers verfolgen.
Verfolgen Sie die Aktivitäten mehrerer Spieler gleichzeitig.
h. Heatmaps
Mit dem Heatmaps-Tool können Sie den Bereich anzeigen, den ein Spieler in den letzten Minuten zurückgelegt hat. Sie können dieses Tool verwenden, indem Sie es im Menü „Analytics Controls“ unter dem Videoplayer auswählen. Klicken Sie dann auf einen beliebigen Spieler, für den Sie eine Heatmap anzeigen möchten.
Mit dem Heatmap-Tool können Sie:
Die von einzelnen Spielern zurückgelegten Strecken verfolgen
Die von mehreren Spielern gleichzeitig zurückgelegten Strecken verfolgen
i. Spieler automatisch verfolgen
Mit dem Tool „Spieler automatisch verfolgen“ können Sie die Spieler auswählen, denen das KI-Kamerasystem folgen soll. Sie können dieses Tool verwenden, indem Sie es im Menü „Analytics-Steuerung“ unter dem Videoplayer auswählen. Klicken Sie dann auf einen beliebigen Spieler, dem Sie folgen möchten.
Mit dem Tool „Spieler automatisch verfolgen“ können Sie:
Das KI-Kamerasystem anweisen, einen einzelnen Spieler jederzeit genau zu verfolgen
Das KI-Kamerasystem anweisen, mehrere Spieler jederzeit genau zu verfolgen
Wenn Sie weitere Fragen zur Verwendung von AutoData haben, wenden Sie sich bitte über das Chat-Widget unten rechts auf dem Bildschirm an den Support.